Unterrichtsmaterial

Arbeitsblatt des Monats.Mathematikunterricht, Unterrichtsmaterial, Mathematiklehrer, Mathekoffer.png

Dir gefallen die MUED Arbeitsblätter?

Dann werde MUED Mitglied und sichere dir unbegrenzten Zugriff auf über 1200 Unterrichtseinheiten in unserer Materialdatenbank und viele weitere Vorteile!

 

Arbeitsblätter des Monats

Die MUED gibt jeden Monat für alle Mathematiklehrenden ein Arbeitsblatt heraus, das fast immer Bezug zum aktuellen Tagesgeschehen hat.

Diese Arbeitsblätter werden - häufig von unseren Regionalgruppen - jeden Monat mit aktuellen Mathematikthemen erstellt.

August 2025 "Kinder lernen Schwimmen im Container "

Tatsächlich kann jedes 5. Grundschulkind in NRW nicht schwimmen,

- doppelt so viele wie noch vor fünf Jahren.

Die Gründe sind vielfältig. In der Pandemie waren die Schwimmbäder geschlossen, in vielen Kommunen wurden aus finanziellen Gründen etliche Schwimmbäder auf- gelöst (Bädersterben) Und viele Eltern können sich einen Schwimmbadbesuch nicht mehr leisten. Mit den fünf Schwimmcontainern steuert NRW dagegen. Es sind zu Pools umgebaute Seefrachtcontainer. Aus all diesen Gründen halten wir es für wichtig, das Thema „Schwimmen“ in die Schule zu bringen.

Das AB kann in Klasse 5/6 eingesetzt werden und auch noch später, um das Umrechnen von Einheiten zu wiederholen.

Unsere Erfahrung mit dem AB zeigt, dass es  einen Gesprächsanlass zum Thema Schwimmen bietet. Warum können so viele Kinder nicht schwimmen? Warum muss man manchmal so weit fahren, um mit der Klasse schwimmen zu lernen?

Das AB hat die Regionalgruppe Hiddinghausen erstellt.


Materialdatenbank

Das Kernstück der Arbeit der MUED war jahrelang die digitale Materialdatenbank, in der sich zur Zeit 1200 Unterrichtseinheiten/-reihen befinden. Die Tendenz ist immer steigend. Die Unterrichtseinheitendatei ist Namensgeber der MUED.

Diese Materialien sind keine wahllosen Kollaborationen wie andere Lehrmittel-Plattformen, sondern sie bieten vielfach getestetes und überarbeitetes und von Experten ihres Faches entworfene Unterrichtsmaterialien im einheitlichen Look und in übersichtlicher Ordnung.

Als Nicht-Mitglied kann die Datenbank besucht und durchsucht werden. Als Mitglied in der MUED e.V. kann man die Materialien herunterladen. Die Materialien sind meist bewusst in bearbeitbaren Dokumenten vorliegend, da es ausdrücklich erlaubt ist, diese für die eigenen Zwecke zu verändern, zu kürzen und zu erweitern. ;-)

Eigenes Material können Mitglieder problemlos in der Material-Austauschbörse hochladen, diese ist allerdings getrennt von der eigentlichen Materialdatenbank gelagert.